Neuigkeiten

Liebe Automatisierungs-Profis,wir ĂŒbergeben den Staffelstab an die jĂŒngere Generation. Mit Stolz dĂŒrfen wir Ihnen drei unserer langjĂ€hrigen „EigengewĂ€chse“ als Jansen- bzw. Opgenorth-Nachfolger vorstellen! Jan Hanenkamp und Sebastian MĂŒnnekhoff werden GeschĂ€ftsfĂŒhrer der project Service & Produktion GmbH Ingo Rathmann wird GeschĂ€ftsfĂŒhrer der neu gegrĂŒndeten project Automation & Consulting GmbH Neugierig geworden, wie wir an Bord bleiben und

Wir starten unser Competence Center

Nach dem Motto „Gut ist nicht gut genug“ haben wir uns bei der Kundenbetreuung neu aufgestellt. Noch schnellere Reaktionen, noch bessere Betreuung – das ist unser Ziel. „Im Abteilungsleiterkreis analysierten wir die Prozesse genau. Wir erarbeiteten das Konzept des Competence Center. Die bisherigen Einzel-Teams Vertriebsinnendienst, Projektmanagement und Serviceinnendienst verschmelzen zu einem gemeinsamen Team“, berichtet Carsten
Da steht er nun: Unser neuer VW-Bus, der einschließlich September 2021 mit dem PROBAND V-System auf Europa-Tournee geht. Er zeigt Kunden und Partnern, wie einfach ökologisches Banderolieren ist. Und zwar von A bis Z, also egal, ob es Aktenordner oder Zucchini sind. Übrigens: Das PROBAND V-System ermöglicht manuelle und automatisierte ZufĂŒhrung auch fĂŒr hohe Taktleistungen.
Bei unserem Kunden Eckerts waren die Folgekosten enorm, die beim Verpacken der Spirituosen-Flaschen durch BeschĂ€digungen des SteuerprĂŒfsiegels (das fĂŒr einige LĂ€nder Pflicht ist) entstanden. Wir bekamen den Auftrag, eine Lösung fĂŒr ein schonendes Produkthandling zu entwickeln. Lesen Sie hier mehr, auch den Artikel aus dem PACKAGING JOURNAL
Hardware, Software & 3D-Druck: Unser Entwicklungsteam startete Doppel-Jans(s)en im Einsatz fĂŒr die Bauteile der Zukunft Mit unserer kleinen, aber feinen Entwicklungsabteilung sind wir nun deutlich flexibler. Denn wir können nun auch eigenstĂ€ndig SchlĂŒsselbauteile entwerfen und bauen. „Als eines der ersten Projekte haben die Kollegen den Motor fĂŒr den PROBAND V weiterentwickelt. Dabei handelt es sich

GetrÀnkehersteller Refresco

GetrĂ€nkehersteller Refresco Vereinfachte Palettierung sorgt fĂŒr höhere ProduktivitĂ€t und FlexibilitĂ€t Herr Christian Wudy, Refresco; Werksleiter Produktionsstandort Mönchengladbach-Herrath:„Die project Unternehmensgruppe hat fĂŒr uns die Lagenpalettierung komplett neu organisiert. Statt zwei Linien zur ZufĂŒhrung gibt es nur noch eine einzige. Weniger Antriebe bedeuten nicht nur weniger Fehlermöglichkeiten, sondern auch weniger Wartung, Betreuung und Energie! Außerdem sorgt die
OBEN